Inserate für Caesaro Med

"
Eine Collage mit fünf Bildern, die für Preiselbeersaft werben. Enthält eine Flasche, Produktdetails, Inhaltsstoffe (Cranberry, Acerola-Kirsche), Empfehlungen für die tägliche Anwendung, Nährwertangaben und eine Frau, die im Freien Saft ausschenkt. Der Text ist auf Deutsch.

Projektdetails

Wenn Susanne Znaymer – Head of APOfit und Powerfrau hinter der apothekenbeliebten Marke Caesaro Med – eine Idee hat, dann mit Plan. Über 30 Seiten stark war die Präsentation, mit der sie uns briefte: klare Positionierung, spitzer Auftritt, maximaler Wiedererkennungswert. Wenige Monate später standen wir mit unserem Equipment in einem Bach und setzten die Produkte dort in Szene, wo ihre Wirkung beginnt – in der Natur. Heute blättern wir durch Magazine im gesamten DACH-Raum und sehen: Caesaro Med ist da. Mit großflächigen Inseraten, starken Headlines, klarer Bildsprache und konsequentem Branding.

Zwei Frauen sitzen an einem Tresen in einer Innsbrucker Apotheke. Eine hält lächelnd eine Flasche Nahrungsergänzungsmittel in der Hand. Hinter ihnen steht auf einem Banner „Heilung mit der Natur und Cesaro Med“. Regale mit Produkten und ein Teddybär in der Nähe zeugen von effektivem Marketing.

Caesaro MedIntroduction

Caesaro Med steht für natürliche Vitalstoffe und Vitamine, die auf bewährten Naturwirkstoffen wie Preiselbeere, Hagebutte und Rosenwurz basieren. Das Unternehmen kombiniert traditionelles Wissen mit moderner Forschung, um hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für verschiedene Gesundheitsbereiche anzubieten – von der Unterstützung des Immunsystems bis hin zur Förderung der Blasengesundheit.

Mit einem wachsendem Jahresumsatz und einer starken Präsenz in Apotheken setzt Caesaro Med auf Qualität, Transparenz und Kundennähe.

Projekt Umsetzung Konzept & Herausforderungen

Statt steriler Studioaufnahmen entschieden wir uns für echte Natur – fließendes Wasser, weiches Licht, sattes Grün. Die Produkte wurden bewusst eingebettet in eine Umgebung, die ihre Wirkung unterstützt: ruhig, klar, natürlich.

Gerade in den Inseraten musste die Gestaltung zeigen, was sie kann – denn das Umfeld war herausfordernd: naturverbundene Magazine, ungestrichenes Papier, seitenweise Fließtext. Farbwirkung? Gedämpft. Aufmerksamkeit? Schwer verdient. Unsere Lösung: ein Design, das sich nicht aufdrängt, sondern durch Ruhe auffällt. Klar strukturiert, lesbar, bewusst reduziert.

Der illustrierte Wald im Hintergrund wurde bewusst gewählt. Er ist kein dekoratives Element, sondern ein Statement: weg vom sterilen Medizinbild, hin zu natürlicher Wirksamkeit. Die Designsprache bleibt modern und zurückhaltend, spricht aber gezielt auch eine ältere Zielgruppe an – mit Lesbarkeit, ruhiger Typografie und einer Komposition, die atmet.

Drei Behälter mit Bio-Hagebuttenpulver werden auf einem Holzbrett über einem fließenden Bach präsentiert, umgeben von üppigem grünem Laub – eine perfekte Kulisse für lebendige Sportmarketing-Bilder in der Natur.
Aufgeschlagene Zeitschrift auf einer weißen Fläche, die auf der linken Seite einen Artikel mit dem Foto eines Gartenstuhls, auf der rechten Seite eine Werbung für Kräutersirup und einen Text mit dem Bild einer Trockenblume zeigt.

Output, der überzeugt. Print, der Vertrauen schafft.

Vom Konzept bis zum fertigen Inserat: Jeder Schritt war auf Sichtbarkeit, Markenwirkung und Glaubwürdigkeit ausgerichtet. Die Bildsprache transportiert Natürlichkeit und Vertrauen, das Design bleibt klar und zurückhaltend – genau das, was in einem Umfeld voller Reizüberflutung heraussticht.

Heute ist das Inserat u. a. im CHECK Gesundheitsmagazin für Männer, im PINK Berlin Magazin und bei Mediaprint zu finden – sichtbar, ruhig, glaubwürdig. Und genau deshalb wirkungsvoll.

Weitere Projekte

The Client's Thoughts